Zum BDP BDP Baden-Württemberg
Zur Startseite
Aktuelles
Der Verband
Psychologie für alle
Beruf Psychologe
Service / Kontakt
Mitgliedschaft im BDP

  DATENSCHUTZ

Der Landestag der Psychologie 2019

Disruption! Alles neu, viele abgehängt?

Programm und Informationen zu den Workshops des
Landestages der Psychologie am Samstag, 13. Juli 2019 in Stuttgart

Die Inhalte der Workshops sowie die jeweils vorgesehene Arbeitsform entnehmen Sie bitte den PDF-Dokumenten, die sich mit dem Adobe Acrobat-Reader öffnen lassen.

ONLINE-ANMELDUNG

ab 9.30 Uhr        Ausgabe der Tagungsunterlagen

10.00 Uhr   Begrüßung durch den Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg und Sektion Wirtschaftspsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP)

anschließend:   "Plötzlich und unerwartet – Disruption betrifft alle!“
mit Impulsvortrag „Soziale Robotik in der Pflege – Eindrücke, Chancen und Herausforderungen“

11.15 Uhr
  Pause

 
11.30 Uhr
  Veranstaltungen am Vormittag

 [1]   Kollegialer Austausch
„Die Psychotherapie wird digital“ – Nee, echt? Ja, muss ich jetzt ...
Dipl.-Psych. Roland Raible, Wangen im Allgäu

Beschreibung

Website des Referenten

 [2]   Diskussionsrunde
Mein Freund der Roboter?
Felix Carros und Sarah Matthies, Universität Siegen
Beschreibung

Projekt "Robotik in der Pflege"

 [3]   Workshop
Psychotherapeutengesetz 2020: Quo vadis Psychologie?
Dipl.-Psych. Fredi Lang, MPH, Berlin

Beschreibung

 [4]   Studierende berichten aus der Forschung
Was passiert, wenn wir Feedback bekommen? Ein Modell des durch Affekt geleiteten proaktiven Handelns
Max Vogel, Berlin

[5]   Workshop
Der BDP 2021 - Ideen für die Interessenvertretung von morgen
Dipl.-Psych. Birgit Weinmann, Malsch; Dipl.-Psych. Thordis Bethlehem, Stuttgart

Beschreibung

12.30 Uhr   Mittagspause
Sie können vor Ort essen. Buchen Sie einfach bei der Anmeldung das Essen dazu.

13.15 Uhr   Informationsveranstaltung Willkommen im BDP für neue und interessierte Mitglieder (bis ca. 13.45 Uhr)

14.00 Uhr   Veranstaltungen am Nachmittag

[6]   Workshop
Digitalisieren? Menschenzentriert, ethisch und sozial!
Dr. Birte Schiffhauer, FH Bielefeld

Beschreibung

Website der Referentin
 [7]   Werkstatt
Wie könnte ein Roboter in meinem Arbeitsfeld eingesetzt werden?
Felix Carros und Sarah Matthies, Universität Siegen

Beschreibung

Projekt "Robotik in der Pflege"

 [8]   Workshop
Finsteres Erbe der Vereinigung: Was rät Psychologie zum Schutz vor zerstörerischem Gesellschaftswandel?
Prof. Dr. Thomas Kliche, Hochschule Magdeburg-Stendal

Beschreibung

 [9]   Workshop
Arbeit gestalten – Räume gestalten – Zukunft gestalten
Dipl.-Ing. Dipl.-Psych. Andreas Hegenbart, Konstanz; Dipl.-Psych. Wilhelm Schilling, Berlin

 [10]   Vortrag der Fachgruppe Entspannungsverfahren (offen für alle)
Qigong in Prävention und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Rainer Kurschildgen, Offenburg
15.30 Uhr
  Wir lassen die Tagung gemeinsam ausklingen - Sie sind herzlich eingeladen

16.00 Uhr   Mitgliederversammlung der Fachgruppe Entspannungsverfahren der Sektion Klinische Psychologie im BDP

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand Ihrer Landesgruppe Baden-Württemberg und die Sektion Wirtschaftspsychologie im BDP