Zum BDP BDP Baden-Württemberg
Zur Startseite
Aktuelles
Der Verband
Psychologie für alle
Beruf Psychologe
Service / Kontakt
Mitgliedschaft im BDP

  DATENSCHUTZ

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Sehr geehrte Mitglieder der Landesgruppe,

zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 am Samstag, 19. Oktober 2019, von 13.00 bis 15.00 Uhr

laden wir Sie herzlich nach Ulm in das Donauschwäbische Zentralmuseum, Schillerstr. 1 ein.

Wir haben einen Tagungsort gesucht und ein aktuelles Fachthema für einen Austausch nach der Mitgliederversammlung gefunden: Was bedeutet „Heimat in Bewegung“ gestern und heute? Lernen Sie im Museum am Beispiel der Donauschwaben einen Teil europäischer Mi­grationsgeschichte kennen. Diskutieren Sie mit uns in diesem Zusammenhang psychologi­sche Aspekte der Vielfalt, Migration und Integration und das psychologische Verständnis von Heimat, ein inzwischen umstrittener Begriff. Dazu wird es kurze Fachinputs geben sowie eine Führung durch das Haus, das in dieser Form einzigartig in Deutschland ist.

Zum Fachaustausch „Heimat in Bewegung“ von 15.15 bis ca. 17.00 Uhr mit Führung durch das Museum sind Sie herzlich eingeladen. Dieser Veranstaltungsteil ist öffentlich, Gäste sind willkommen. Gerne können Sie deshalb Interessierte mitbringen oder auf die Veranstaltung aufmerksam machen.

Zuvor werden auf der Mitgliederversammlung ein neuer Landesgruppenvorstand und neue Delegierte und Ersatzdelegierte gewählt, Ihre Vertreterinnen und Vertreter in der Delegierten­konferenz. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen zu unserer bisherigen Arbeit und sind ge­spannt auf Ihre Kommentare zur Planung 2020 sowie Ihre Wünsche für zukünftige Aktionen.

Geplante Tagesordnung der Mitgliederversammlung:
  1. Begrüßung und Organisatorisches
  2. Bericht des Vorstands: Finanzen, Aktivitäten und Vorhaben; Aussprache
  3. Bericht aus dem Verband und der Berufspolitik
  4. Diskussion und Abstimmung über die neue Geschäftsordnung der Landesgruppe
  5. Diskussion und Abstimmung über Mitwirkung bei der Vereinsgründung des „Mitarbei­terunterstützungsprogramm in der Metropolregion Rhein-Neckar e.V.“
  6. Neuwahlen des Vorstands
  7. Wahlen von Delegierten und Ersatzdelegierten für die Periode 2020 – 2022
  8. Sonstiges

Unter TOP 4 stellen wir den nach der letzten MV überarbeiteten Entwurf einer neuen Ge­schäftsordnung vor. Ziel ist es, die Rege­lungen dem Jahre 1996 auf den aktuellen Stand brin­gen. Den Ent­wurf mitsamt Erläuterungen finden Sie ab dem 23. September hier.

Der unter TOP 5 erwähnte Verein verfolgt den Zweck (so die Satzung) der „Förderung des öf­fentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO. Ziel ist die Gesundheitsförderung und -prävention sowohl von Arbeitgebern als auch von Arbeitnehmern und deren jeweilige Familienangehörigen in der Metropolregion Rhein-Neckar. … Der Zweck wird insbesondere durch die Bereitstellung eines „Employee As­sistance Programmes (EAP)“/„Mitarbeiterunterstützungsprogrammes (MUP)“ verwirklicht.“

Die Metropolregion Rhein-Neckar hatte schon im letzten Jahr Vertreterinnen des Landesgrup­penvorstands zur Beratung über das Konzept dieses EAP/MUP eingeladen. Es wurde der Wunsch an uns herangetragen, als Gründungsmitglied des Vereins zu fungieren und auch im Beirat mitzuwirken. Diesen Schritt möchten wir jedoch mit der Mitgliederversammlung disku­tieren, Ihre Anregungen aufnehmen und darüber abstimmen. Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.

Organisationsdaten:

Termin: Samstag, 19. Oktober 2019
Ort: Donauschwäbisches Zentralmuseum
Schillerstraße 1, 89077 Ulm
Telefonische Erreichbarkeit: 0179 2639537 (Vorstand)
Informationen zur Lage: Website des DZM
Fußläufig ist das Museum vom Hauptbahnhof in 10 bis 15 Minuten erreichbar, Hinweise zur Anfahrt liefert ebenfalls die Website

Beginn der Mitgliederversammlung: 13.00 Uhr
Ende der Mitgliederversammlung: 15.00 Uhr
Beginn Fachaustausch: anschließend
Museumsführung:  15.30 bis 16.30 Uhr
Ausklang des Tages: ab 17 Uhr

Für das leibliche Wohl sorgen wir.

Sie erleichtern uns die Organisation von Mitgliederversammlung und Fachaustausch inkl. Museumsführung, wenn Sie sich

bis Montag, 14. Oktober 2019,

per E-Mail oder 0711 3056331 anmelden.

Ihre Wünsche zur Tagesordnung der Mitgliederversammlung teilen Sie uns vorzugsweise per E-Mail mit.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die Gespräche am 19. Oktober 2019!

Und schon heute weisen wir Sie auf einen Termin im nächsten Jahr hin: Der Landestag der Psychologie findet auch 2020 am zweiten Samstag im Juli statt – am 11. Juli 2020 im SpOrt Stuttgart.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Ihr Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg im BDP
Thordis Bethlehem, Birgit Weinmann, Dr. Simone Bahlo, Eliane Faganello de Som und Andreas Hegenbart